Mit Druckregulierung - Für gleichbleibend hohen Kaffeegenuss
Die Wahl des Tampers gilt unter Profis - gleich nach der Wahl der Kaffeebohnen - als wichtigster Erfolgsfaktor bei der Zubereitung mit der Siebträgermaschine.
Doch wozu braucht man den "Stampfer" überhaupt? Er sorgt dafür, dass das Kaffeemehl mit dem richtigen Druck in den Siebträger gepresst wird, um den entsprechenden Widerstand aufzubauen und so die Durchlaufgeschwindigkeit des Wassers zu regulieren, dass der Espresso bei 9bar extrahiert wird.
Dieser hochwertige Tamper mit Drehmoment vereinfacht den Anpressdruck und ermöglicht damit ein standardisiertes, gleichbleibendes Genusserlebnis. Das Kaffeemehl wird also immer mit dem gleichen Druck komprimiert - egal, wer den Espresso zubereitet. Beim Erreichen des eingestellten Drucks (üblicherweise 16kg) löst der Tamper automatisch aus. Je nach verwendeter Kaffeemischung und Einstellung der Kaffeemenge und des Mahlgrades, kann der Maximaldruck individuell von 8kg bis 21 kg angepasst werden.
Der Durchmesser des Tampers entspricht exakt dem Durchmesser unserer Siebträger, also 58mm, wie auch für alle hochwertigen Siebträgermaschinen mit E61 Brühgruppe. Der Griff dieses Tampers besteht aus Aluminium, das Unterteil, die Welle und die Druckfedern wurden aus Edelstahl gefertigt. Zur optimalen Dämpfung ist ein Gummipuffer eingebaut.